Individualkommunikation

Individualkommunikation
I. Kommunikationswissenschaft:1. Charakterisierung: Form der  Kommunikation; Interaktion zwischen identifizierten Partnern. Typisch ist der (häufige) Rollenwechsel, der Sender wird zum Empfänger und umgekehrt; I. ist direkt, wechselseitig und bietet die Möglichkeit unmittelbarer Kontrolle durch Rückkopplung.
- 2. Die Unterscheidung zwischen I. und  Massenkommunikation ist durch die jüngste Entwicklung der Medientechnik problematisch geworden; zunehmend wird für alle Formen der Kommunikation der Begriff  Telekommunikation verwandt.
II. Wirtschaftsinformatik:Form der  Kommunikation, bei der die Kommunikationspartner für die Informationsübermittlung exklusiv ausgewählt werden. Für I., die über ein  Netz erfolgen soll, wird deshalb ein  Vermittlungsnetz benötigt.
- Gegensatz:  Massenkommunikation.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Individualkommunikation — Als Individualkommunikation (auch individuelle oder interaktive Kommunikation) bezeichnet man in der Kommunikationswissenschaft eine Kommunikationsform, bei der einzelne Individuen miteinander kommunizieren. Bei Medien der Individualkommunikation …   Deutsch Wikipedia

  • persönliche Kommunikation — ⇡ Individualkommunikation …   Lexikon der Economics

  • Kommunikationsforschung — Kommunikationswissenschaft ist eine wissenschaftliche Forschungsdisziplin im Bereich Sozial und Geisteswissenschaften, die sich mit menschlichen Kommunikationsvorgängen befasst. Die Forschungsinhalte unterscheiden sich zwischen den verschiedenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommunikationspsychologie — In der Psychologie wird der Begriff Kommunikation für den Prozess der Zeichenübermittlung und Verständigung zwischen Menschen (Humankommunikation) verwendet. Es handelt sich um einen intentionalen und wechselseitigen Prozess des Sendens und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommunikationswissenschaften — Kommunikationswissenschaft ist eine wissenschaftliche Forschungsdisziplin im Bereich Sozial und Geisteswissenschaften, die sich mit menschlichen Kommunikationsvorgängen befasst. Die Forschungsinhalte unterscheiden sich zwischen den verschiedenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommunikationswissenschaftler — Kommunikationswissenschaft ist eine wissenschaftliche Forschungsdisziplin im Bereich Sozial und Geisteswissenschaften, die sich mit menschlichen Kommunikationsvorgängen befasst. Die Forschungsinhalte unterscheiden sich zwischen den verschiedenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommunikativ — Kommunikation stammt aus dem Lateinischen communicare und bedeutet „teilen, mitteilen, teilnehmen lassen; gemeinsam machen, vereinigen“. In dieser ursprünglichen Bedeutung ist mit „gemeinsam machen“, „teilnehmen lassen“ eine Sozialhandlung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommunizieren — Kommunikation stammt aus dem Lateinischen communicare und bedeutet „teilen, mitteilen, teilnehmen lassen; gemeinsam machen, vereinigen“. In dieser ursprünglichen Bedeutung ist mit „gemeinsam machen“, „teilnehmen lassen“ eine Sozialhandlung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Massenmedien — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Medienwissenschaft eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus den Themengebieten Journalismus, Medien und… …   Deutsch Wikipedia

  • Massenmedium — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Medienwissenschaft eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus den Themengebieten Journalismus, Medien und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”